MPU Vorbereitung in Ludwigsburg: entspannt zum Termin

Sie haben die Mitteilung von der Fahrerlaubnisbehörde erhalten, dass Sie erst nach einer bestandenen MPU die Fahrerlaubnis zurückerhalten? Nun sitzt der Schreck natürlich tief. Wie schaffe ich den „Idiotentest“, werden Sie sich bestimmt fragen. Oder: Wie bereite ich mich am besten auf die MPU vor? Die Antwort finden Sie hier. Wir bieten Ihnen eine optimale MPU Beratung und Vorbereitung in Ludwigsburg, damit auch Sie bald wieder selbst fahren dürfen.

Am besten vereinbaren Sie direkt mit uns einen Termin für eine MPU Erstberatung. Zu dem Termin erfahren Sie alle wichtigen Dinge zur MPU Vorbereitung. Wir schauen auch, ob Sie Abstinenznachweise benötigen und welche Vorgaben noch zu erfüllen sind. Unser Team ist sehr erfahren und besteht auf Verkehrspsychologen und dem ehemaligen MPU Gutachter Dr. Grieser. Somit können Sie sich gut aufgehoben fühlen und dem Termin entspannt entgegen schauen.

MPU Vorbereitung & Beratung Ludwigsburg | Dr. Grieser & Team

Tel.: 069 25781250 (Zentrale)

Wie läuft die MPU Beratung und Vorbereitung ab?

Bei uns beginnt natürlich alles zunächst einmal mit dem Erstberatungsgespräch. Wir möchten uns zunächst einen Überblick über Ihre Situation verschaffen. Somit können wir auch abschätzen, wie oft Sie zu einer MPU Vorbereitung kommen müssen. Wir klären Ihre Fragen ab und stellen einen individuellen Plan für Ihre Vorbereitung auf. Es gibt bei uns:

  • Einzelseminare
  • Gruppenkurse
  • Online Seminare
  • MPU Checkups

Da Sie den MPU Gutachter davon überzeugen müssen, dass Sie zum Fahren eines Fahrzeugs geeignet sind, ist die Aufarbeitung des persönlichen Fehlverhaltens besonders wichtig. Das funktioniert in den MPU Einzelseminaren hervorragend. Doch auch die Gruppenseminare sind relevant und hilfreich. In den Seminaren werden verschiedenen Situationen abgehandelt und besprochen, sodass Sie dem MPU Gutachter immer entsprechend antworten können.

Von daher empfiehlt es sich, immer eine Kombination aus Einzelseminaren und Gruppenkursen zu nutzen. Vielleicht ist es für Sie schwierig, immer vor Ort in unserer MPU Beratungsstelle zu kommen. Oder Sie möchten sich ganz einfach keinem Infektionsgeschehen beispielsweise in Bus und Bahn aussetzen. In dem Fall wären für Sie auch die Online Seminare interessant. Sie nehmen also einfach online teil und können sich so von Zuhause aus optimal vorbereiten.

Nach Ihrem Vorbereitungskurs bieten wir auch noch ein MPU Checkup an. Mit solch einem Checkup sehen Sie, wie eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung abläuft. Vielmals ist das Muster genauso gestaltet, wie wir es Ihnen zeigen. Von daher brauchen Sie sich keinen Kopf darüber zu machen, da Sie ja wissen, was auf Sie zukommt.

Wie oft muss man zum MPU Vorbereitungskurs kommen?

Man kann nicht allgemein sagen, dass jeder Klient Zahl X an Stunden braucht, um sich auf die MPU vorzubereiten. Es ist individuell gestaltet und hängt von der Situation ab. Im Erstgespräch können wir aber schon eine erste Abschätzung abgeben. Manche Teilnehmer können bereits nach 4 oder 6 Stunden entspannt zur MPU gehen. Andere Klienten hingegen brauchen mehr Zeit, um das eigene Fehlverhalten optimal aufzuarbeiten.

Meistens ist es aber besser, lieber etwas mehr Zeit zu investieren. Es schadet nichts, einmal öfters zum MPU Vorbereitungskurs zu kommen. Je besser Sie vorbereitet sind, umso höher stehen Ihre Chancen, ein positives MPU Gutachten zu erhalten. Von daher lohnt sich die Investition.

Welche Unterlagen werden für die MPU in Ludwigsburg benötigt?

Es gibt verschiedene Unterlagen, die nicht fehlen dürfen, wenn Sie zur MPU geladen sind. Kommen Sie aber auch rechtzeitig genug, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Zu den wichtigen Unterlagen zur MPU gehören:

  • Personalausweis
  • Abstinenznachweise (sofern erforderlich)
  • Alkohol-/Drogen-Screenings (falls nötig)
  • Nachweis über Teilnahme am MPU Vorbereitungskurs

Nehmen Sie bei uns an einem MPU Vorbereitungskurs teil, erhalten Sie im Anschluss einen entsprechenden Nachweis über die Teilnahme. Es ist zu empfehlen, die Bescheinigung dem MPU Gutachter vorzulegen. So sieht er direkt, dass Sie sich intensiv mit Ihrer Situation auseinandergesetzt haben. Den Gutachter können Sie so mit großer Wahrscheinlichkeit besser davon überzeugen, dass Sie geeignet sind, am Straßenverkehr teilzunehmen.