MPU Vorbereitung in Hannover – als optimale Voraussetzung für den baldigen Führerschein
Es wurde eine MPU angeordnet, weil Sie zu schnell gefahren sind oder unter Einfluss von Drogen oder Alkohol fuhren? Nun fragen Sie sich bestimmt, wie Sie es schaffen, schnell wieder in den Genuss der Fahrerlaubnis zu kommen. Sie unternehmen gerade den ersten Schritt, indem Sie sich an unsere Experten wenden. Wir sind ein Team aus ehemaligen MPU Gutachtern, Psychotherapeuten und Verkehrspsychologen. Es sind also beste Voraussetzungen, um schon bald wieder den Führerschein in den Händen zu halten und fahren zu dürfen. Mit einer MPU Beratung und Vorbereitung steht dem Gang zur Gutachterstelle nichts im Wege.
MPU Vorbereitung in Hannover – Dr. Grieser & Team
Jetzt unverbindlich beraten lassen 069 / 25781250 (Zentrale).
Ist ein MPU Vorbereitungskurs verpflichtend?
Ein MPU Vorbereitungskurs ist nicht verpflichtend, aber aus unserer Erfahrung heraus sehr sinnvoll. Wir erleben es immer wieder, dass unsere Klienten es anfangs ohne die Experten versucht haben und den sogenannten „Idiotentest“ nicht bestanden haben. Das ist natürlich ärgerlich, da es jede Menge Geld kostet und die Fahrerlaubnis in weite Ferne gerückt ist. Entscheiden Sie sich aber für eine MPU Vorbereitung durch uns Experten, profitieren Sie von:
- Einer optimalen Vorbereitung
- Vielen Ratschlägen und Hinweisen
- Einem guten Gefühl vor dem Test
- Guten Chancen, die Medizinisch-Psychologische Untersuchung zu bestehen
Allgemein ist es so, dass die meisten Leute, die sich für ein professionelles MPU Seminar in Hannover entscheiden, gleich beim ersten Anlauf bestehen. Das bedeutet, dass sie zügig wieder selber fahren dürfen und auf niemanden mehr angewiesen sind. Ein Vorbereitungskurs kostet natürlich auch Geld. Aber letztendlich lohnt es sich doch, da Teilnehmer nicht noch einmal zur MPU vorsprechen müssen und schon bald wieder fahren dürfen. Letztendlich ist es aber jedem seine Sache. Wer es erst einmal so probieren möchte, kann das auch machen.
Wie läuft eine MPU Vorbereitung ab?
Der erste Schritt ist ein Erstberatungsgespräch, sodass wir uns einen Überblick über Ihre Situation einholen können. Wir analysieren den Fall und erläutern Ihnen, wie die beste MPU Beratung und Vorbereitung aussehen würde. Je nach Situation reichen möglicherweise schon wenige Stunden aus. Es kann aber auch langwieriger werden, was eben von dem Delikt und von der eigenen Einstellung abhängt. Möglich sind:
- Einzelseminare
- Gruppenkurse
- Einzel- und Gruppenseminare im Paket
- Online Kurse
Manchmal ist es ausreichend, wenn an Gruppenseminaren teilgenommen wird. Meistens sind aber auch Einzelsitzungen zu empfehlen. Während der Einzelsitzungen wird speziell auf Ihren Fall eingegangen. Das bedeutet, dass sich genauer mit Ihrer Situation auseinandergesetzt wird. Es gibt Hilfestellungen und spezielle Tipps. Wir bereiten Sie optimal auf die bevorstehende MPU in Hannover vor. Es gibt auch MPU Checks, sodass wir feststellen können, ob Sie für die bevorstehende Prüfung genügend vorbereitet sind. Passt alles, steht dem Termin in der Begutachtungsstelle nichts im Wege.
Muss man zum Drogenscreening und andere Abstinenznachweise bringen?
Mussten Sie aufgrund des Fahrens unter Alkohol oder Drogen Ihren Führerschein abgeben, kommen Sie um entsprechende Nachweise nicht herum. Es wird in der Anordnung vorgegeben, wie viele Nachweise zu bringen sind, beziehungsweise über welchen Zeitraum. Mit einem halben Jahr müssen Sie meistens schon rechnen. Sie haben also genügend Zeit, um an einer MPU Vorbereitung in Hannover teilzunehmen. Gerne helfen wir Ihnen dabei, sich bei entsprechenden offiziellen Einrichtungen anzumelden, wo Sie entsprechende Haarproben oder Urinkontrollen abgeben können.
Welche Unterlagen benötigen Sie für die MPU?
Steht der Termin bevor, sollten Sie auf jeden Fall pünktlich auftauchen. Außerdem müssen Sie Personalausweis, Abstinenznachweise und den Nachweis über die Teilnahme am MPU Vorbereitungskurs mitnehmen. Habe Sie alles zur Hand, kann es auch schon losgehen. Während der Untersuchung müssen Sie dem MPU Gutachter glaubhaft machen, dass Sie das Fehlverhalten eingesehen haben, eine Verhaltensänderung erfolgte und das Rückfallrisiko so niedrig wie möglich ist. Deswegen ist es auch sinnvoll, den Nachweis über die Teilnahme am MPU Vorbereitungskurs mitzunehmen. So sieht der Gutachter direkt, dass Sie sich wirklich mit der Situation beschäftigt haben.