Psychotherapie
„Der Verlust der Fahrerlaubnis ist oft nur die Spitze des Eisberges. Unter der Wasseroberfläche finden sich bei den Klienten fast immer eine Reihe von Symptomen und Problemen, die für eine psychische Grunderkrankung sprechen. Wird diese nicht behandelt, dann sind die Verhaltensänderungen nicht stabil. Die Folge? Man fällt durch die MPU oder wird sehr schnell wieder rückfällig, was letztendlich zu einem neuerlichen Verlust des Führerscheins führt! Profitieren Sie von unserem Experten-Team, das psychotherapeutisch mit Ihnen arbeitet und nicht nur die Spitze des Eisberges behandelt, sondern auch unter die Wasseroberfläche schaut! Mit unserer Psychotherapie minimieren wir Rückfälle, sodass der Führerschein dauerhaft erhalten bleibt!“
Dr. Patrick Grieser
MPU-Beratung ist nicht gleich MPU-Beratung. Viele MPU-Berater sind keine Ärzte, Psychologen oder Psychotherapeuten. Dr. Grieser hat als MPU-Gutachter gearbeitet und er weiß aus Erfahrung, dass in solchen Fällen die MPU-Vorbereitung nur auf einem sehr oberflächlichen Level stattgefunden hat. Oftmals wird sog. gelerntes Lügen in einer Art individuellem Schauspielunterricht eingesetzt und dem Klienten suggeriert, er könne damit ohne größere Probleme die MPU bestehen. Dies ist ein Irrglaube! In der MPU müssen Sie sich den Fragen von Arzt und Psychologe stellen, beide sind ein eingespieltes Team mit langjähriger Erfahrung – gerade auch auf dem Gebiet der Lügenforschung – und sie durchschauen einen kruden Schauspielunterricht fast immer!
Ein Vorbereiter, der kein Psychotherapeut, Arzt oder Heilpraktiker ist, kann nicht therapeutisch mit Ihnen arbeiten. Die Vorbereitung ist dann allenfalls eine Coaching-Maßnahme. Aus diesem Grund ist es immer wichtig auf die Kompetenzen des jeweiligen Beraters oder Therapeuten zu achten. Um auf dem Gebiet der Psychotherapie eine Approbation zu erhalten, muss man im Regelfall 5 – 7 Jahren studieren, danach schließt sich noch einmal eine Fachausbildung von 3 – 5 Jahren an! Ein Psychotherapeut durchläuft also eine Ausbildung von knapp 8 – 10 Jahre. Die Unterschiede im Wissen und der Expertise sind gegenüber Laienkräfte, die nicht studiert oder approbiert haben, enorm!
Wir arbeiten psychotherapeutisch im Rahmen der MPU-Vorbereitung. Wenn Sie mit Alkohol- oder Drogen im Straßenverkehr auffallen, dann ist die Trunkenheitsfahrt im Regelfall nur die Spitze des Eisberges. Statistiken zeigen, dass nur jede 500. Trunkenheitsfahrt überhaupt polizeilich erfasst wird! Die Klienten kommen in unsere Praxis mit großen Sorgen und Problemen, die letztendlich zur Auffälligkeit geführt haben. Oftmals steckt dahinter eine psychische Grunderkrankung (Anpassungsstörung, Depression etc.). Diese muss primär behandelt werden um einen Rückfall ins alte Verhalten (z.B. Besäufnisse, neuerliche Trunkenheitsfahrten usw.) zu verhindern. Dr. Grieser und seine Frau Elena Grieser sind approbierte Psychotherapeuten, sie verfügen beide über eine lebenslange Arztnummer (LANR). Im Rahmen unserer MPU-Vorbereitung schauen wir gezielt unter die Wasseroberfläche, decken Konflikte auf, arbeiten an Ihren Problemen und führen Sie step-by-step zu einer tiefgehenden Verhaltensänderung. Aus diesem Grund wird unsere MPU-Vorbereitung auch so geschätzt von den Gutachtern bei den Prüfstellen! Unsere Klienten können zeigen, dass sie ihre psychischen Probleme in den Griff bekommen haben, dass sie etwas in ihrem Leben verändert haben! Und das unterscheidet uns von anderen MPU-Beratungsstellen. Wir setzen nicht auf simplen Schauspielunterricht um den Gutachter zu beeindrucken. Durch unsere psychotherapeutische Arbeit vermitteln Sie in der Prüfung ein großes Stück Authentizität – das kommt beim Gutachter an!