Psychotherapie / MPU bezahlbar über die Krankenkasse
Viele Klienten kommen bei der Finanzierung ihrer MPU-Beratung an die persönlichen Belastungsgrenzen ihres Budgets. Da wir im Rahmen der MPU-Vorbereitung psychotherapeutisch arbeiten und unsere Mitarbeiter über eine Heilerlaubnis verfügen, kann z.B. ein Teil der Kosten über die Krankenkassen gedeckelt werden. Wie funktioniert das? Im persönlichen Erstgespräch, der psychotherapeutischen Sprechstunde bei Dr. Grieser, schauen wir uns Ihren Fall genau an! Liegen Hinweise auf eine psychische Grunderkrankung vor, die eine klinische Diagnose gemäß ICD-10 erlaubt, dann kann der psychotherapeutische Teil Ihrer Vorbereitung über Ihre Krankenkasse abgerechnet werden. Bei einer Psychotherapie steht die Behandlung des Krankheitsbildes (z.B. Suchterkrankung) im Vordergrund! Die Auffälligkeit im Straßenverkehr, die zum Entzug der Fahrerlaubnis geführt hat, ist in diesem Fall nur die Spitze des Eisberges. Dadurch verbessern Sie Ihre Chancen bei der MPU, da eine Auseinandersetzung mit dem Krankheitsbild stattgefunden hat. Ohne psychische Grunderkrankung steht einer erfolgreichen MPU nichts mehr im Weg. Der Gutachter sieht, dass Sie in der Lage waren, ihre eigenen Dämonen zu bezwingen!
Die MPU-Vorbereitung wird bei uns getrennt von der Psychotherapie abgerechnet, d.h. diesen Anteil müssen Sie aus eigener Tasche zahlen, da es sich hierbei um keine psychotherapeutische Maßnahme handelt. Die MPU-Beratung dient der Vorbereitung auf die anstehende Prüfung.
Durch dieses Vorgehen können Sie Kosten sparen, da der psychotherapeutische Anteil von Ihrer Krankenkasse übernommen wird. Sie benötigen hierzu lediglich eine Gesundheitskarte Ihrer Krankenkasse.